Technische Anforderungen
Moderne Budgetplanungssysteme erfordern präzise technische Spezifikationen und eine durchdachte IT-Infrastruktur. Unsere Plattform kombiniert bewährte Technologien mit innovativen Ansätzen für maximale Effizienz.
Systemanforderungen im Detail
Hardware & Software Grundlagen
Die lystravenora-Plattform funktioniert optimal auf modernen Systemen ab Windows 10, macOS 10.15 oder aktuellen Linux-Distributionen. Mindestens 8 GB RAM und eine stabile Internetverbindung mit 10 Mbit/s sind empfehlenswert für flüssiges Arbeiten.
Unsere Cloud-basierte Architektur reduziert lokale Systemanforderungen erheblich. Die meisten Berechnungen laufen serverseitig, wodurch auch ältere Geräte problemlos funktionieren. Allerdings profitieren komplexe Budgetanalysen von leistungsfähigerer Hardware.
Netzwerk & Sicherheit
Verschlüsselte Verbindungen sind Standard bei allen Datenübertragungen. Firewall-Einstellungen sollten HTTPS-Traffic auf Port 443 zulassen.
- SSL/TLS 1.3 Verschlüsselung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung verfügbar
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Backup-Systeme mit 99.9% Verfügbarkeit
Datenbank & Performance
PostgreSQL-Backend gewährleistet zuverlässige Datenverarbeitung auch bei komplexen Budgetstrukturen mit tausenden Einträgen.
- Automatische Datensynchronisation
- Echtzeit-Updates ohne Verzögerung
- Skalierbare Speicherlösungen
- Optimierte Abfrage-Performance
Integration & APIs
RESTful APIs ermöglichen nahtlose Verbindungen zu bestehenden Buchhaltungssystemen und Banken-Schnittstellen.
- SEPA-Zahlungsverkehr kompatibel
- CSV/Excel Import/Export
- Webhook-Unterstützung
- Entwickler-freundliche Dokumentation
Mobile Optimierung
Responsive Design funktioniert auf allen Bildschirmgrößen. Native Apps für iOS und Android sind für 2025 geplant.
- Touch-optimierte Benutzeroberfläche
- Offline-Synchronisation möglich
- Progressive Web App Features
- Biometrische Anmeldung verfügbar
Windows
Vollständig getestet auf Windows 10/11 mit allen gängigen Browsern. Edge Integration für bessere Performance.
macOS
Native Safari-Unterstützung und optimierte Darstellung auf Retina-Displays. Metal-Beschleunigung wo möglich.
Linux
Getestet auf Ubuntu, Fedora und openSUSE. Funktioniert mit allen Standard-Desktop-Umgebungen.
Mobile
Responsive Design für Smartphones und Tablets. PWA-Installation für App-ähnliches Erlebnis möglich.